
Darstellung kann vom Original abweichen.
* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschland. Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier
10 Euro 1000 Jahre Leipzig - 2015 - PP
Artikelnummer: 1000001386
22,11 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage*

Zusatzinformationen
Material | Silber |
Ausgabeland | Deutschland |
Nennwert | 10 Euro |
Feingewicht | 10 g |
Feingehalt | 625,/1000 |
Durchmesser | 32,50 mm |
MwSt. | 19 % |
Passendes Zubehör
-
Münzhandschuhe Baumwolle
-
Münzwaage LIBRA Mini, 0,01-100 g
-
Stiellupe LU 3 mit Acryllinse, 2 +4 fache Vergrößerung
-
Münzwaage LIBRA 100, 0,01-100 g
-
Pinzette für Münzen, groß
-
Münzkapseln 33 mm - 10 Stück
-
100er Pack Münzentaschen für 1 Münze (46 mm)
-
Münzreinigungsbad für Goldmünzen, 200 ml
-
Münzreinigungsbad für Silbermünzen, 200 ml
-
Schweberahmen MAGIC FRAME 90 R
Produktbeschreibung
10-Euro-Gedenkmünze „1000 Jahre Leipzig“ (2015) – Polierte Platte (PP)
Die 10-Euro-Gedenkmünze „1000 Jahre Leipzig“ aus dem Jahr 2015 in der Prägequalität Polierte Platte (PP) wurde von der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben, um das 1000-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Leipzigs im Jahr 1015 zu würdigen.
Design
Die Bildseite zeigt eine stilisierte Darstellung der Leipziger Architektur, in die eine Gruppe von Menschen eingebettet ist. Diese Komposition symbolisiert die besondere Rolle des Bürgertums in der Geschichte Leipzigs. Die Typografie ist in serifenloser Schrift gehalten und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Die Wertseite zeigt den stilisierten Bundesadler, umgeben von den zwölf Sternen der Europäischen Union, dem Ausgabejahr „2015“, dem Prägezeichen „F“, dem Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ sowie der Angabe „SILBER 625“.
Hintergrund
Leipzig wurde erstmals im Jahr 1015 in der Chronik des Thietmar von Merseburg erwähnt. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Zentrum für Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Musik entwickelt. Besonders hervorzuheben sind Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy, die das musikalische Erbe der Stadt prägten. Mit dieser Gedenkmünze wird die reiche Geschichte und das bürgerschaftliche Engagement Leipzigs gewürdigt.
Sammlerwert
Die 10-Euro-Gedenkmünze „1000 Jahre Leipzig“ in Polierter Platte ist bei Sammlern aufgrund ihrer historischen Bedeutung und der hochwertigen Prägequalität beliebt. Diese Gedenkmünze stellt nicht nur ein wertvolles Sammlerstück dar, sondern auch ein Stück deutscher Geschichte, das die Bedeutung Leipzigs im kulturellen und gesellschaftlichen Kontext hervorhebt.
Bewertungen
Weitere Produkte
-
10 Euro FIS Alpine Ski WM - 2011 - diverse - PP
10-Euro-Gedenkmünze „FIS Alpine Ski-WM 2011“
Die 10-Euro-Gedenkmünze „FIS Alpine ...
€ 33,25
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand -
10 Euro Johann Gottfried Schadow - 2014 - A - PP
10-Euro-Gedenkmünze „Johann Gottfried Schadow“ (2014) – Polierte Platte (PP)
...€ 17,99
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand -
10 Euro Deutsche Welthungerhilfe - 2012 - G - PP
10-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Welthungerhilfe“ (2012) – Polierte Platte (PP)
...€ 18,80
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand -
10 Euro Hamburger Elbtunnel - 2011 - J - PP
10-Euro-Gedenkmünze „100 Jahre Hamburger Elbtunnel“ 2011
Die 10-Euro-Gedenkmünze „100 ...
€ 20,50
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand