Mark / DM / Euro

Bild von 10 Euro BRD Entdeckung Urvogel - 2011 - A - PP
Bild 1 von 10 Euro BRD Entdeckung Urvogel - 2011 - A - PP Bild 2 von 10 Euro BRD Entdeckung Urvogel - 2011 - A - PP

Darstellung kann vom Original abweichen.
* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschland. Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier

10 Euro BRD Entdeckung Urvogel - 2011 - A - PP

Artikelnummer: 1000000869

18,79 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage*

loader

Zusatzinformationen

Material Silber
Ausgabeland Deutschland
Hersteller Staatliche Münze Berlin
Nennwert 10 Euro
Feingewicht 10 g
Feingehalt 625,/1000
Durchmesser 32,50 mm
MwSt. Differenzbesteuert

Produktbeschreibung

10-Euro-Gedenkmünze „Entdeckung des Urvogels“ (Archaeopteryx) 2011

Die 10-Euro-Gedenkmünze „Entdeckung des Urvogels“ wurde im Jahr 2011 von der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben. Sie ist nicht nur ein faszinierendes Sammelstück, sondern auch eine Hommage an einen der bedeutendsten fossilen Funde der Menschheitsgeschichte – den Archaeopteryx.

Hintergrund: Der Urvogel Archaeopteryx
Der Archaeopteryx gilt als ein evolutionäres Bindeglied zwischen Dinosauriern und heutigen Vögeln. Sein erster Fund im Jahr 1861 im Solnhofener Plattenkalk in Bayern war eine wissenschaftliche Sensation. Das Fossil zeigte eine einzigartige Kombination aus Reptilien- und Vogelmerkmalen – mit Zähnen, Krallen an den Flügeln und einem langen, knöchernen Schwanz, aber auch mit Federn. Dieses „missing link“ spielt eine Schlüsselrolle in der Evolutionsbiologie.

Motivgestaltung
Die Bildseite der Münze zeigt den Archaeopteryx als Fossil mit ausgebreiteten Flügeln. Die Darstellung verbindet künstlerisch die Paläontologie mit der Lebenddarstellung des Tieres und macht deutlich, welche Bedeutung dieser Fund für das Verständnis der Evolution hat. Um das Tier ist die Inschrift „150 Jahre Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx“ eingeprägt.

Die Wertseite zeigt das Bundesadler-Motiv, das für die Euro-Gedenkmünzen typisch ist. Umrahmt wird es von der Inschrift „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ sowie der Jahreszahl 2011 und der Nominalangabe „10 Euro“. Außerdem sind die 12 Europasterne abgebildet.

Besonderheiten der Prägequalität „Polierte Platte (PP)“
Die Polierte Platte stellt die höchste Qualität im Münzwesen dar. Die Münzen werden mit speziell polierten Stempeln und Ronden geprägt, was zu spiegelglatten Hintergründen und mattierten Motiven führt. Diese Qualität ist besonders bei Sammlern beliebt und zeichnet sich durch ihren detailreichen Glanz und eine außergewöhnlich hochwertige Verarbeitung aus.

Sammlerwert und Bedeutung
Die 10-Euro-Gedenkmünze „Entdeckung des Urvogels Archaeopteryx“ aus dem Jahr 2011 besitzt nicht nur einen monetären, sondern auch einen hohen edukativen und symbolischen Wert. Sie erinnert daran, wie Fossilien unser Wissen über die Entwicklung des Lebens geprägt haben – und wie Deutschland durch Fundstätten wie Solnhofen einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft geleistet hat.

Die Münze verbindet Wissenschaft, Kunst und Münzprägung auf einzigartige Weise. Für Münzfreunde sowie Natur- und Geschichtsinteressierte ist sie ein besonderes Highlight in jeder Sammlung.

Bewertungen

0 Leser haben diesen Artikel von www.muenzkauf.de auf einer Skala von 1 bis 5 mit durchschnittlich 0 Punkten bewertet.

    Ihre Bewertung

    Bitte geben Sie die Anzahl der Münzen in das Feld ein.
    >

    In 4 einfachen Schritten

    1. Stellen Sie Ihren Warenkorb zusammen.

    2. Geben Sie Ihre Adressdaten an und wählen eine Zahlungsart aus.

    3. Bezahlen Sie Ihre Bestellung bei der Abholung oder beim Versand per Vorabüberweisung.

    4. Sie erhalten Ihre Ware durch unseren Zusteller oder holen selbst ab.

    Bitte geben Sie die
    gewünschte Menge an!
    Liebe Kunden

    Aufgrund des hohen Bestellaufkommens von Hafner und Heimerle Produkten kann es derzeit zu Lieferverzögerungen bis Ende Januar kommen.


    Ihr Team vom Münzhandel Kleiner