
Darstellung kann vom Original abweichen.
* Gilt für Lieferungen innerhalb Deutschland. Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier
1 oz The Queens Beasts White Horse 2020
Artikelnummer: 1000003217
1.720,01 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 7 bis 10 Werktage*

Zusatzinformationen
Material | Gold |
Ausgabeland | Großbritannien |
Hersteller | Royal Mint |
Nennwert | 100 Pfund |
Feingewicht | 31,103 g |
Feingehalt | 999,9/1000 |
Durchmesser | 32,70 mm |
Münzrand | geriffelt |
MwSt. | 0 % |
Passendes Zubehör
-
Münzhandschuhe Baumwolle
-
Münzwaage LIBRA Mini, 0,01-100 g
-
Stiellupe LU 3 mit Acrylslinse, 2 +4 fache Vergrößerung
-
Münzwaage LIBRA 100, 0,01-100 g
-
Pinzette für Münzen, groß
-
Münzbox für Queens Beast Silber- und Goldmünzen (ohne Einlage)
-
Münzreinigungsbad für Goldmünzen, 150 ml
-
Ultraschallreiniger SAUBER
-
Schweberahmen MAGIC FRAME 90
-
Schweberahmen MAGIC FRAME 230
Produktbeschreibung
Die achte der zehn geplanten Anlage- und Sammlermünzen der 2016 zum ersten Mal verausgabten Queen’s Beasts Serie der britischen Royal Mint zeigt das weiße Pferd von Hannover. Die Serie ist ein großartiger Beitrag zu Jahrzehnten kulturträchtiger Geschichte, indem sie die 10 Originalstatuen von 1953 abbildet, welche zur Krönung von Queen Elizabeth II aufgestellt wurden.
Diese Statuen sollten den Stammbaum von Queen Elizabeth II abbilden und ihre familiäre Verbundenheit zu den führenden Häusern und Familien verdeutlichen. So steht das weiße Pferd von Hannover für einen in Deutschland wurzelnden Familienzweig. Albert I, der Herzog von Brunswick-Grubenhaben in 1361, war der erste, der das weiße Pferd auf seinem Siegel nutzte. Er gehörte zum Adelsgeschlecht der Welfen, einem der ältesten noch existierenden Hochadelsgeschlecht Europas, welches viele Herrscher, unter anderem Herzöge, einen Kaiser sowie Könige von Hannover, hervorbrachten. Mit Georg I. bestiegen die Welfen 1714 als Erben der Stuarts sogar den britischen Thron und begründeten die Abstammungslinie von Queen Elizabeth der II. von den Welfen.
Das heraldische weiße Pferd von Hannover ist im Hochrelief auf der Motivseite der Goldmünze abgebildet. Münzdesigner Jody Clark wollte dabei das Design bewusst von dem des Einhorns abheben, sodass das weiße Pferd von Hannover beispielsweise in die andere Richtung, also nach rechts, schaut. Dies stellt eine weitere Verbindung zu Queen Elizabeth dar, da auch sie in ihrem Porträt auf der Wertseite in diese Richtung blickt. Ein besonderes Augenmerk hat Jody Clark nach eigenen Angaben auch auf die Gestaltung des Pferdes selbst gelegt. Indem das Pferd im Profil abgebildet ist, sollen die Konturen stärker hervortreten und so den Muskeln des Pferdes einen realistischen, starken Eindruck vermitteln.
Die Stückelung in einer Unze ist bei uns mehrwertsteuerbefreit online im Münzshop oder am Edelmetallschalter in Heimsheim erhältlich.
Webseite des Herstellers: Royal Mint
Videos
-
1 oz The Queens Beasts White Horse - 2020
Bewertungen
Weitere Produkte
-
1/4 oz The Queens Beasts Unicorn 2018
Im Jahr 2018 setzt die Royal Mint aus Großbritannien die ...
€ 527,43
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand -
1 oz The Queens Beasts White Greyhound 2021
Kleiner Münzhandel - unser aktuelles Angebot für 1 oz The Queens Beasts White Greyhound 2021
€ 1.605,10
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand -
1/4 oz The Queens Beasts White Greyhound 2021
Kleiner Münzhandel - unser aktuelles Angebot für 1/4 oz The Queens Beasts White Greyhound 2021
€ 423,63
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand -
1 oz The Queens Beasts White Lion 2020
Kleiner Münzhandel - unser aktuelles Angebot für 1 oz The Queens Beasts White Lion 2020
€ 1.734,00
anzeigen
inkl. MwSt. zzgl. Versand